GEW-Fraktion im "Gesamtpersonalrat Schule" in Bebra
Der Gesamtpersonalrat ist die Personalvertretung, die beim Staatlichen Schulamt für die Beschäftigten an den Schulen des Schulamtes eingerichtet ist. Sein Gegenüber ist die Amtsleitung des Schulamtes. Bei Personalentscheidungen ist er zuständig für Versetzungen und Abordnungen innerhalb des Staatlichen Schulamtes und für die Stellenbesetzung von stellvertretenden Schulleiterinnen und Schulleitern.
Er berät und unterstützt Kolleginnen und Kollegen, die auf Entscheidungen des Staatlichen Schulamtes angewiesen oder damit nicht einverstanden sind.
Er achtet darauf, dass Verwaltungsvorschriften oder Gerichtsurteile zu Gunsten der Beschäftigten auch umgesetzt werden.
Er berät und vermittelt bei Konflikten, die innerhalb der Schule nicht mehr gelöst werden können.
Ein besonderer Schwerpunkt der GEW-Fraktion im Gesamtpersonalrat ist die Unterstützung der Schulpersonalräte bei ihrer täglichen Arbeit. Die Personalräte werden beraten, im Personalvertretungs-, dem Schul- und Dienstrecht geschult und mit wichtigen Informationen versorgt.
Der Erhalt der Staatlichen Schulämter und der Gesamtpersonalräte ist wichtig, um dieses für die Personalratsarbeit so zentrale Netzwerk aufrechterhalten zu können.
GPRLL-Info vom 01.03.2022 | Für Schulpersonalräte im Landkreis Hersfeld-Rotenburg zur Ausstattung mit Lüftern und zum Umgang mit den digitalen Endgeräten für Lehrkräfte
Der GPRLL informiert nach Beschluss auf seiner Sitzung am 23.02.2022 über ein Gespräch einer Delegation des GPRLL mit Landrat Warneke über
- die Ausstattung mit Lüftern in Essens- und Betreuungsräumen und
- den Umgang mit den nicht verteilten digitalen Endgeräten für Lehrkräfte.
Hier können Sie sich das schreiben herunterladen
GPRLL-Info vom 07.10.2021 | Für Schulpersonalräte
Der GPRLL informiert über folgende Themen:
- Sicherheitsbegehungen durch den Medical Airport Service
- Dienstliche Endgeräte (für den Distanzunterricht)
- Nutzung der dienstlichen E-Mail-Adresse @schule.hessen.de
- Zuständigkeit bei Kooperationsvereinbarungen
- Beratung- und Unterstützungsangebot der Schwerbehindertenvertretung
Hier können Sie sich das Schreiben herunterladen.
GPRLL-Info vom 11.09.2019 | Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin des Medical Airport Service
In diesem Schreiben finden Sie Informationen über folgende Themen:
- Ansprechpartner des MAS
- Betriebsmedizinischer Dienst
- Fachkraft für Arbeitssicherheit für den Landkreis Hersfeld-Rotenburg
- Fachkraft für Arbeitssicherheit für den Werra-Meißner-Kreis
- Erläuterungen zur arbeitsmedizinischen Vorsorge / Betriebsmedizinischer Dienst
- Pflichtvorsorge
- Angebotsvorsorge
- Wunschvorsorge
- Vorgehen im Bedarfsfall
Hier können Sie sich das Schreiben herunterladen.

Von links: Anja von Specht, Edgar Wilhelm, Anja Mehr, Anne Schörner, Richard Maydorn, Anastasia Kalinin, Katharina Liehr, Frank Wagner, Doreen Letzing, Werner Herbert, Gerda Körzell
Richard Maydorn | Vorsitzender
Haupt- und Realschullehrer
Johannisberg-Schule Witzenhausen
05542-5029570
Sprechzeiten im Schulamt nach telefonischer Anmeldung:
Dienstag oder Mittwoch, vormittags
r.maydorn@gew-hrwm.de
Werner Herbert | Stellv. Vorsitzender
Beruffschullehrer / Oberstudienrat
Gymnasiale Oberstufe Bad Hersfeld (Modellschule Obersberg)
Anja von Specht | Stellv. Vorsitzende
Förderschullehrerin
Kleeblattschule Reichensachsen
(Grundschule)
Arbeitnehmervertreter der GEW
Werner Herbert | Oberstudienrat
Modellschule Obersberg
Bad Hersfeld
06621-74907
w.herbert@gew-hrwm.de
Edgar Wilhelm | Förderschullehrer
Pestalozzischule
Eschwege
Ansprechparter der GEW-Fraktion zu Fachfragen
Übersicht über die Ansprechpartner der GEW zu Fachfragen
Ansprechpartner im Gesamtpersonalrat
Übersicht über Ansprechpartner im Gesamtpersonalrat