Solidarische Unterstützung der Angestellten zu den Verhandlungen zum TvH
Der GEW-Kreisverband Witzenhausen hat in den Schulen des Altkreises Witzenhausen dazu aufgerufen, die Forderungen der Tarifkommission der GEW-Hessen in den aktuellen Verhandlungen zum Tarifvertrag Hessen zu unterstützen.
Die Forderungen dazu lauten:
- Erhöhung der Tabellenentgelte um 5 % – mindestens aber 175 € – bei einer Laufzeit von 12 Monaten!
- Erhöhung der Entgelte für Praktikant*innen sowie Auszubildende um 100 € monatlich!
- Wirksame Maßnahmen zur Eindämmung des Befristungsunwesens an den Hochschulen
- Endlich einen Tarifvertrag zur Eingruppierung der hessische Lehrkräfte (L-Entgelt-O)
- Zeit- und inhaltsgleiche Übertragung des Tarif-Ergebnisses auf die Beamt*innen und Versorgungsemp-fänger*innen des Landes
Mehr Infos finde Sie auch hier
Unterstützt wurde der heutige Warnstreik bereits durch Versammlungen von verbeamteten Beschäftigten:
- Mitgliedern der GEW-Fraktion im Gesamtpersonalrats beim Staatlichen Schulamt in Bebra.
- Johannisberg-Schule Witzenhausen
- Beruflichen Schulen Witzenhausen
Die Kolleg*innen und GEW-Vertrauensleute werden die Tarifauseinandersetzung in den nächsten Wochen mit solidarischen Aktionen mit ihren Kolleginnen und Kollegen vor Ort begleiten.
Autor: Richard Maydorn | 06.10.2021
Fotos: vom Autor